Labtec PRO

Vollautomatisches Universal-Atemschutzprüfgerät
Mit künstlicher Lunge, OLED-Bedienterminal, redundanter Analog-Messeinheit und Original Labtec Prüfkopf zum Prüfen von Atemschutzmasken, Lungenautomaten, Pressluftatmern, Chemikalienschutzanzügen (CSA) sowie optional Tauchgeräten im Nieder-, Mittel- und Hochdruckbereich.
Modulare Ausstattungsoptionen
R – (Regler)
Frontseitig montierter, außenliegender Hochdruckregler 0 bis 330 bar zur stufenlosen Einstellung des Vordrucks. Zur optionalen Prüfung von Tauchgeräten und 200 bar TechnikCOM (All-in-One PC)
Frei positionierbarer Touchscreen-PC, über Schwenkarmbefestigung mit Prüfgerät verbunden, inkl. vorinstallierter Prüfsoftware LabNet Profi
Ausstattung und Funktion
Inklusive netzwerksfähiger Prüfsoftware LabNet Profi zum Betrieb des Prüfstandes mit einem Standard-PC, Anschluss des Gerätes über USB-Schnittstelle
Feststehender, von außen wechselbarer und mit einer Naturkautschukhaut überzogener Kunststoffkopf, über eine Pumpe zusätzlich elektrisch aufblasbar zum problemlosen Dichtsetzen aller Masken, gleich welchen Fabrikats
Integriertes Bedien- und Anzeigepanel mit digitalem OLED-Display und Folientastatur zur manuellen Bedienbarkeit des Gerätes und Anzeige der Messwerte.
Hochgenaue Drucksensoren für Nieder- Mittel- und Hochdruck mit einer Genauigkeit von 0,5 %
Zusätzliche, analoge Messtechnik als Redundanz für sicherste Messergebnisse.
Über die Software einstellbare künstliche Lunge zur Veratmungsprüfung von Masken, Lungenautomaten und Druckreglern.
Eingebaute Druck-/Vakuumpumpe zum Erzeugen eines Luftstroms bis zu ±10 l/min. sowie von Über- und Unterdruck zur Prüfung von Masken, Lungenautomaten und CSA
Integriertes Mikrofon zur Prüfung der akustischen Warneinrichtung
HD-Verschraubung 6S nach DIN 2353 / EN ISO 8434-1 als Hochdruckeingang
Frontseitiger 300 bar-Geräteanschlussstutzen zum Anschluss der PA-Druckminderer
EURO-Kupplung und -Nippel zur Adaption der Mitteldruckanschlüsse von Reglern und Lungenautomaten
Separate Schnellkupplung mit Schalldämpfer zur Systementlüftung sowie Anschluss der CSA-Füllleitung.
Prüfmöglichkeiten
Masken / Lungenautomaten
Dichtprüfungen im Unter- und Überdruck
Dichtprüfung Dosierventil
Öffnungsdruck des Ausatemventils
Ansprechdruck und Zuschaltdruck bei bis zu 10 l/min
Statischer Überdruck
Ein- und Ausatemwiderstand bei Veratmung
Pressluftatmer + Tauchgeräte
Hochdruck-Dichtprüfung
Manometervergleich
Sicherheitsventil
Warnsignalprüfung, Widerstandswarnung
Mitteldruck statisch
Mitteldruck-Nachsteiger
Mitteldruck dynamisch bei Veratmung
Chemikalien-Schutzanzüge (CSA)
Anzug-Dichtprüfung
Ventil-Dichtprüfung